Wettbewerb
»Die Anforderungen an gute Gestaltung ebenso wie an umweltfreundliche Produktion machen den Preis für Gestalter*innen und Unternehmen zu einer einzigartigen Marke.«
Prof. Anna Berkenbusch, Juryvorsitzende
Ausschreibung 2021
Der Bundespreis Ecodesign ist erneut auf der Suche nach zukunftsfähigen Dienstleistungen, Konzepten und Produkten von hoher ökologischer und gestalterischer Qualität!
Bewerben Sie sich hier bis zum 12. April um den Bundespreis Ecodesign 2021!
Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie im Leitfaden zur Anmeldung, (PDF, 179.25 kB) sowie in der Vorschau des Bewerbungsbogens, (PDF, 244.09 kB).
Anmeldung und Wettbewerbsverfahren:
Der Bundespreis Ecodesign zeichnet herausragend gestaltete und umweltverträgliche Produkte, Dienstleistungen und Konzepte aus. Ziel ist es, umweltentlastende Veränderungen sowohl in Entwicklung und Produktion als auch im Konsumverhalten zu fördern. Seit 2012 wird der Preis jährlich durch das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt in Kooperation mit dem Internationalen Design Zentrum Berlin e.V ausgelobt.
FAQ
Downloads
Leitfaden zur Anmeldung, (PDF, 179.25 kB)
Vorschau des Bewerbungsbogens, (PDF, 244.09 kB)
»Den Ecodesign-Preis haben wir in einer Phase gewonnen, als wir noch aufgebaut und Geld reingesteckt haben. Das war motivierend, so ein Preis ist wie ein Schulterklopfen. Da sagt eine Institution, von der wir wissen, die guckt hinter den Vorhang und gibt Preise nicht einfach so raus, dass sie gut finden, was man macht. Solch ein Preis ist dann auch wie ein Lackmustest.«
Andreas Spieß, Solarkiosk GmbH, Preisträger 2013 in der Kategorie Service
Benefits
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die Teilnahme am Bundespreis Ecodesign setzt die Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, (PDF, 187.11 kB) voraus.