Herausragend gestaltet, umweltverträglich und zukunftsweisend

Entwickelt, gefördert und durchgeführt von

Nominierte 2023

Rund 150 Beiträge hat die Jury am 25. und 26. September im Metropolenhaus Berlin gesichtet und bewertet. Nach eingehender Betrachtung nominierten die Umwelt- und Designexpert*innen 26 Projekte für den Bundespreis Ecodesign 2023. Alle Nominierten werden in einer Online-Galerie vorgestellt.

Nominierte

Vernissage & Ausstellung

Nachdem die Jury über die diesjährigen Nominierten und Preisträger entschieden hat, werden die rund 150 zur Jurysitzung zugelassenen Projekte in einer Ausstellung ab dem 30. September der Öffentlichkeit präsentiert. Diese eröffnet am Abend zuvor mit einer feierlichen Vernissage.

Zur Ausstellung

Goethe-Institut Paris

Im Rahmen der Paris Design Week wurde unsere Wanderausstellung am 8. September im Goethe-Institut Paris feierlich eröffnet. Wir freuen uns, mit den aktuellen Gewinnern des Bundespreises Ecodesign Teil des deutsch-französischen Austausches zu sein.

Zur Eröffnung

Preisverleihung

Wer erhält den Bundespreis Ecodesign 2023? Das wird am 4. Dezember in den Lichthöfen des Bundesumweltministeriums durch die Bundesumweltministerin Steffi Lemke und den UBA-Präsidenten Dr. Dirk Messner feierlich verkündet.

Zur Preisverleihung

Die Jury

Auf der zweitägigen Jurysitzung am 25. und 26. September bestimmte unsere namhafte Jury die Nominierten und Preisträger des Bundespreises Ecodesign 2023. Lernen Sie die neun Design- und Umweltexpert*innen kennen.

Jury

Der Beirat

Unser Beirat begleitet und unterstützt den Wettbewerb fachlich und mit großem Engagement. Wir stellen das 36-köpfige Gremium aus Design- und Umweltexpert*innen vor.

Beirat

Erfolgsgeschichten

Über 100-mal wurde der Bundespreis Ecodesign in den letzten zwölf Jahren vergeben. Was ist seitdem aus den Projekten geworden? In unserer Serie Erfolgsgeschichten berichten wir über den Werdegang verschiedener Preisträgerprojekte.

Stories

Drei Partner

Hier können Sie mehr über die drei Institutionen erfahren, die hinter dem Bundespreis Ecodesign stehen: BMUV, UBA und IDZ.

Über Uns

Ecodesignkit

Das Ecodesignkit bietet eine Sammlung verschiedener Lehr- und Lernmaterialien für Studierende und wurde im Auftrag des UBA vom Hamburger Ökopol-Institut in Zusammenarbeit mit dem IDZ Berlin entwickelt.

Zum Ecodesignkit