Herausragend gestaltet, umweltverträglich und zukunftsweisend

Entwickelt, gefördert und durchgeführt von

Die Nominierten 2025 stehen fest

Von rund 380 Einreichungen, wurden 149 zur Jurysitzung zugelassen. Davon haben nun 30 Projekte die Chance, mit dem Bundespreis Ecodesign 2025 ausgezeichnet zu werden. Wer zu den Nominierten gehört, erfahren Sie in unserer Galerie.

Nominierte 2025

Ausstellung zur Jurysitzung 2025

Vom 20. bis 23. September können Sie täglich zwischen 12:00 und 16:00 Uhr die Ausstellung zur Jurysitzung im Metropolenhaus Berlin besuchen.

Zur Ausstellung

Informationen zum Wettbewerb

Alle Infos zum Wettbewerb, dem Hintergrund, Fristen und zum Einreichungstool sind in der Übersicht zusammengefasst.

Download Merkblatt 2025

Fristen & Termine 2025

Unser Expert*innengremium, bestehend aus Fachleuten des UBA und des Beirats, hat nun alle Wettbewerbsbeiträge bewertet. Am 15. und 16. September findet die Jurysitzung statt, bei der über die Gewinner entschieden wird.

Timeline

Erfolgsgeschichten

Mehr als hundertmal wurde der Bundespreis Ecodesign in den letzten zwölf Jahren vergeben. Was ist seitdem aus den Projekten geworden? In unserer Serie Erfolgsgeschichten berichten wir über den Werdegang verschiedener Preisträgerprojekte.

Stories

Drei Institutionen

Hier können Sie mehr über die drei Institutionen erfahren, die hinter dem Bundespreis Ecodesign stehen: BMUKN, UBA und IDZ.

Über uns

Ecodesignkit

Das Ecodesignkit bietet eine Sammlung verschiedener Lehr- und Lernmaterialien für Studierende und wurde im Auftrag des UBA vom Hamburger Ökopol-Institut in Zusammenarbeit mit dem IDZ Berlin entwickelt.

Zum Ecodesignkit

Die Jury

Auf der zweitägigen Jurysitzung am 15. und 16. September hat unsere interdisziplinär besetzte Jury die Nominierten und Preisträger des Bundespreises Ecodesign 2025. Lernen Sie hier die Design- und Umweltexpert*innen kennen.

Jury

Der Beirat

Unser Beirat begleitet und unterstützt den Wettbewerb fachlich und mit großem Engagement. Wir stellen das 41-köpfige Gremium aus Design- und Umweltexpert*innen vor.

Beirat