
In unseren Ausstellungen präsentieren wir gute Beispiele für Ecodesign und zeigen einem breiten Publikum, dass gute Gestaltung und Umweltverträglichkeit kein Widerspruch sind.
In der jährlichen Ausstellung im Metropolenhaus sind alle teilnehmenden Projekte zu sehen, die die Vorbewertung durch das Expert*innengremium bestanden haben und zur Jurysitzung zugelassen sind. Nachdem die Jury die Beiträge begutachten konnte, wird die Ausstellung der Öffentlichkeit zugängig gemacht. Auch 2023 werden wir im Anschluss an die Jurysitzung die Ausstellung in den Räumen von feldfünf im Metropolenhaus präsentieren.
Alle nominierten und prämierten Einreichungen des laufenden Wettbewerbs werden im Folgejahr in einer Wanderausstellung präsentiert, die ein Jahr lang auf Messen, in Museen, auf Design- und Umweltfestivals sowie im Rahmen von Konferenzen und Tagungen zu sehen ist. Dabei kooperieren wir mit Partnern in Deutschland wie auch im europäischen Ausland.
Aktuelle Termine

Im Rahmen der Paris Design Week eröffnete unsere Wanderausstellung am 8. September im Goethe-Institut Paris.
Stationen der Wanderausstellung „Thinking ahead“

Begleitend zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit allen Exponaten, der hier zum freien Download zur Verfügung steht.
Impressionen
-
Ausstellung zur Jurysitzung (2022)
-
Ausstellung zur Jurysitzung (2022)
-
Ausstellung zur Jurysitzung (2022)
-
Ausstellung zur Jurysitzung (2022)
-
Ausstellung zur Jurysitzung (2021)
-
Ausstellung zur Jurysitzung (2021)
-
Ausstellung zur Jurysitzung (2021)
-
Wanderausstellung auf der Circular Design Week Tirol (2021)
-
Wanderausstellung im MIK Ludwigsburg (2021)
-
Wanderausstellung bei designtransfer UdK Berlin (2019)
-
Wanderausstellung im GRASSI MfAK Leipzig (2018)
-
Wanderausstellung im UBA Dessau (2017)
-
Wanderausstellung im Designhaus Darmstadt (2017)
-
Wanderausstellung in Breslau (2016)