»Das visionäre Pilotprojekt „Falscher Hase – Bugs‘ Bunny“ hat die Jury begeistert. Design nicht nur für die Optimierung singulärer Themen, sondern als eine Disziplin zu begreifen, die hilft, zivilisatorische Probleme zu lösen, ist eine generalistische Herangehensweise. Carolin Schulze produziert aus Insekten eine formbare Masse, die über einen 3D Food-Drucker zu bekannten Nahrungsmittelformen verarbeitet wird und die Insekten in einen neuen 'Aggregatzustand' befördert. Insekten zu Nahrung zu verarbeiten kann bekanntermaßen in Zukunft Welternährungsprobleme lösen – deshalb kann diese progressive Arbeit als äußerst zeitgemäß und zukunftsweisend gelten.«

Werner Aisslinger, Jurymitglied

Datenschutz-Einstellungen

Einige Inhalte dieser Website können nur dargestellt werden, wenn Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Weitergabe von Daten an Dritte einverstanden erklären. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.