Recto-Verso
Juliane Lanig
Der Begriff Recto-Verso (Vorder- und Rückseite eines Papierblattes) symbolisiert als Sinnbild für Ressourceneinsparung Inhalte und Ziele dieses Buches: die Hälfte an Papier kann ausreichen, wenn beide Seiten bedruckt werden. Zugrunde liegt die Vision, Lebensstil und steigende Konsumansprüche auf gestalterischer, ökonomischer und gesellschaftlicher Ebene zu entkoppeln. Verkürzung von Wertschöpfungsketten und immaterielle Lösungen wie Produkt-Sharing oder Selbstversorgung werden beleuchtet.
Nominierte 2014 in der Kategorie »Nachwuchs«