Vom 9. bis 22. September macht die Interaktive Nachhaltigkeitsausstellung „GREEN UP YOUR LIFE! – Weil dein Leben nicht recycelbar ist“ Station im Bremer Hauptbahnhof. Sie zeigt, wie sich Nachhaltigkeit einfach in den Alltag integrieren lässt – mit interaktiven AR-Elementen, praktischen Tipps und einer Rallye durch teilnehmende Shops des Einkaufsbahnhofs. Zu gewinnen gibt es ein hochwertiges Goodie Bag bestehend aus einem wiederverwendbaren Obst-/Gemüsebeutel, einem Bienenwachstuch und einem Strohhalm-Set aus Edelstahl. Der Eintritt ist frei.
Präsentiert werden acht innovative Projekte, ausgezeichnet mit dem Bundespreis Ecodesign, der höchsten Auszeichnung der Bundesregierung für ökologisches Design in Deutschland:
Satino PureSoft, Too Good To Go, Worm Up, COMPOSTELLA, Repair Rebels, Peak Pick, MOOT – Made Out Of Trash, VELOSPEEDER
Die Vernissage findet am 10. September um 15 Uhr in der Empfangshalle des Hauptbahnhofs statt. Eröffnet wird sie von Bahnhofsmanager Heiko Siemers (DB InfraGO AG). Im Anschluss geben drei Preisträger*innen spannende Einblicke in ihre Projekte:
• Dr. Monika Hauck, Repair Rebels GmbH – Repair Rebels
• Arnold Schleier, Compostella GmbH – 1-für-4-Papier
• Sören Waschke, WEPA Professional GmbH – Satino PureSoft
Ort
Bremer Hauptbahnhof, Empfangshalle
Bahnhofsplatz 15
28195 Bremen
Datum
9. bis 22. September 2025
Vernissage
10. September, 15 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier.